Mäuseturm (Bingen am Rhein)
Der Mäuseturm in Bingen ist einer meiner Lieblingsorte und eines der markantesten Bauwerke im Mittelrheintal. Ich habe ihn schon mehrfach besucht und dabei sehr unterschiedliche Stimmungen erlebt.
Besonders eindrucksvoll war ein Herbsttag mit dichter Nebelschicht, die den ganzen Tag über anhielt und stimmungsvolle Aufnahmen ermöglichte. Der hell leuchtende Turm, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen, wirkte wie ein verwunschener Ort im Nebel.
Wo liegt der Mäuseturm?
Er steht auf einer kleinen Rheininsel bei Bingen, direkt gegenüber der Burgruine Ehrenfels.
Was macht den Mäuseturm so einzigartig?
Der Turm ist untrennbar mit der Legende um den Bischof Hatto verbunden, der von Mäusen gefressen worden sein soll. Gleichzeitig markiert er den Beginn des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Mit seiner fast weißen Fassade ist er ein auffälliges Flussbauwerk und weithin sichtbares Wahrzeichen.
Wie entstand der Mäuseturm?
Errichtet wurde er vermutlich im 14. Jahrhundert als Wacht- und Zollturm zur Burg Ehrenfels. Im Laufe der Zeit wurde er mehrfach zerstört, etwa im Dreißigjährigen Krieg, und später wiederaufgebaut.
Was gibt es hier zu sehen?
Der Turm kann nur von außen betrachtet werden, da die Insel nicht betreten werden darf. Einmal im Jahr ist eine Schifffahrt zum Turm möglich, organisiert von der Bingen Tourismus & Kongress GmbH:
www.dein-bingen.de
Am gegenüberliegenden Ufer liegt der Park am Mäuseturm mit Spielplätzen, Wiesen und schön gestalteten Uferanlagen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Der Frühling bis Herbst bietet angenehmes Wetter und die volle Nutzung der Außenanlagen. Am Wochenende ist der Park stärker besucht. Ich besuche den Park daher meistens während der Woche.
Beste Tageszeit:
Die Sonne geht morgens gegenüber dem Turm und den Weinbergen rund um Rüdesheim auf. Im Herbst kann hier allerdings der Nebel länger hängen.
Brennweiten / Technik:
Ich fotografiere den Turm mit der Insel gerne mit einem Weitwinkelobjektiv.
Anfahrt / Parken:
In Bingen gibt es Parkmöglichkeiten am Kulturufer / Park am Mäuseturm.
Eine Parkmöglichkeit ist der Parkplatz Hauptbahnhof Bingen:
Hauptbahnhof, Bingerbrücker Str., 55411 Bingen am Rhein
Von hier aus könnt ihr über eine Fußgängerbrücke die Schienen überqueren und in den Park gelangen.
















Leave a reply